top of page
denaliviewpoint
Pfaffs_Jeep.jpg
face_logan2.jpg
E_Pfaff6.jpg
saskatchewan.jpg
ELVIRA & HANS G.
PFAFF

TRAVEL-MULTIMEDIA-SHOWS

PANORAMAVISIONEN - MULTIVISIONEN - REISEVIDEOS -

REISEJOURNALISTEN - DOKUMENTARFILMER -CAMPERREISEN -

REISEVORTRÄGE - REISEFOTOGRAFEN - TRAVELBLOGS -

ACHTFACHE KANADA-BUCHAUTOREN

 

ERFOLG UND KUNDENBINDUNG IST PLANBAR

Original on Transparent Kopie.png

Hauptberufliche Reisejournalisten, Kanada-Referenten und Mitglied im Hessischen Journalistenverband, der Canadian Geographic Society und der Canadian Nature Federation. Wir legen besonderen Wert darauf, dass wir unabhängig sind, parteilos und keiner deutschen Fotografen- und Vortragsredner-Vereinigung angehören.

ÜBER UNS - VITA - ABOUT US

Pfaffs_am_morainelake.jpg

UNSER ERFOLGSREZEPT

Wir präsentieren mit mehreren Videoprojektoren auf eine mobile superbreite Panoramaleinwand. Die Erfahrung und das Wissen von über 40 Jahren Kanada und USA verwenden wir in unseren Shows um Nordamerika in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren.

 

Das Erfolgsrezept unserer digitalen Panoramavisionen ist die richtige Mischung zwischen ungewöhnlichen Panorama-Fotos und informativen Live-Kommentaren, die mit GEMA-freier Musik untermalt und durch den Original-Ton authentisch und nachvollziehbar sind. Hinzu kommen noch eingebundene Filmclips, aufgenommen mit einer hochauflösenden 4K-Videokamera.

 

Außerdem sind wir noch Bilderlieferant für alle großen deutschen Reisekataloghersteller und beliefern u.a. auch die touristischen Reiseführer/ Tourism Guides der kanadischen Provinzen, wie z.B. die Northwest Territories, Yukon, Saskatchewan, Manitoba und Atlantik Kanada. Wir zeigen ein durchgehendes Panoramabild, dass bis zu 15 m breit projiziert werden kann, natürlich live moderiert.

Badge_PNG.png

UNSER ERSTER REISEVORTRAG

war am 17. Dezember 1981, Landesmuseum Kassel. Damals noch mit sechs Diaprojektoren präsentiert auf eine Panoramaleinwand. 
Der herkömmliche Vortrag in Form eines Diavortrages hat bei uns keine Zukunft. Schon seit vielen Jahren setzen wir ganz auf eine moderne und multimediale Präsentation mit Fotos und Filmen im Format von 2 x Full-HD und dies alles auf einer superbreiten Leinwand. 
Im Oktober 2005 - zum ersten Mal in Deutschland - konnten über 500 Canada-Reisebüro-Spezialisten im Rahmen der CTC Road-Show die Premiere diese neuen Technik einmal selbst live erleben und beim 17. ADAC Reisemarkt im November 2005 waren sogar über 1000 Zuschauer in der Stadthalle von Stuttgart- Sindelfingen vom digitalen Panorama-Format begeistert. Kommentar des ADAC Vorstandes:

"Mit dieser Show hätten wir Maßstäbe im Bereich der Reisepräsentationen gesetzt. Kein Fernsehen könnte die Show der Superlative ersetzen".

rcmp.jpg
landesmuseum.jpg
wir_denali.jpg

MULTIMEDIA AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Wir bringen die Magie der extra großen Bilder im Stil der alten 70 mm Cinemascope-Technik zurück auf die Panoramaleinwand. Motivieren Sie Ihre Reisekunden/Zuschauer mit unseren live moderierten Multivisionen, Panoramavisionen und Reisevorträgen. 
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. 

Auf einer superbreiten Leinwand (bis zu 15m breit) reisen Sie mit uns bis an Ende der Welt.

 

Wir können aber auch "klein". Für Räumlichkeiten mit begrenzten Raum stellen wir auf Wunsch auch Leinwände von vier bis neun Meter in der Breite auf, ohne Qualitätseinbußen. Ganz klar, dass unsere Vorträge generell live moderiert werden, hinzu kommt noch die musikalische Untermalung mit GEMA-freier Musik.

Pfaff_Kamera2.jpg

MUSIC WAS MY FIRST LOVE

My first steps into the music business
I`M A SOULMAN

dancingparty.jpg

HG. Pfaff (Gitarre),

Mitbegründer der deutsch-amerikanischen Soulband "Nino Jefferson and the Soulmates". Anfang der 60er Jahre Auftritte in US Clubs in Germany.

Sängerin auf Bühne

Ab 1964 war HG. Pfaff Sänger und Mitbegründer der Rockband "The Prisoners"

prisoners_firstgeneration_edited.jpg
"THE PRISONERS"
Nordhessens erste Rockband gegründet 1964. Von links: Atze Guder (Drums, verst.), HG. Pfaff (Git.), Wolfgang Eckert (Bass), Martin Großkurth (Keyboards), Bandleader Hilmar Hammer (LeadGit).

Das folgende Drei-Minuten-Video zeigt die "Reunion" der Band mit allen Musikern der damaligen Formation.